Paulette zeigt uns, wie’s geht

Kreativ im Unruhestand: Paulette zeigt uns, wie’s geht
In den letzten Jahren hat man im Kino zunehmend Filme gezeigt, die sich mit den Alltagsproblemen älterer Menschen beschäftigen. Erfreulich ist, dass es dabei einen ausgeprägten Trend zur Komödie gibt. Aus Frankreich kommt der aktuelle Genre-Vertreter, der die Geschichte der rüstigen und pfiffigen Rentnerin Paulette (Bernadette Lafont) erzählt.

Allein im Pariser Dschungel
Paulette ist 80 Jahre alt und lebt immer noch in einem Pariser Vorort, der zwielichtige Gestalten beherbergt und nicht unbedingt als sicheres Pflaster gilt. Eigentlich kommt sie gut klar in diesem Umfeld, doch ihre kleine Rente ist ein Dauer-Aufreger für sie. Ein wenig mehr Geld würde ihr Leben um einiges angenehmer machen.

Wenn das Glück vom Himmel fällt
Eines Abends fällt ihr aus heiterem Himmel ein Päckchen Marihuana in die Hände, als sie den Müll rausbringt. Umgehend entsteht ein Plan in ihrem Kopf, wie sie nun erfolgreich ihre schmale Rente aufbessern kann. Wozu ist sie schließlich gelernte Konditorin? Dieser Beruf hat sie nicht nur zur Backkünstlerin gemacht, sondern ihr auch einen ausgeprägten Geschäftssinn mitgegeben. Und dann sind da ja auch noch Paulettes Freundinnen – sie haben Zeit und sind zu allen Schandtaten bereit.

Paulette gegen den Rest der Drogenwelt
Nicht lange, und die rüstige Rentnerin Paulette wird zur Königin des kultivierten Drogenhandels, die Geschäfte laufen blendend. Den lokalen Drogenbossen ist diese Konkurrenz natürlich ein Dorn im Auge. Um Paulette in die Schranken zu weisen, entführen sie ihren Enkel. Doch Paulette wäre nicht Paulette, wenn sie nicht auch für dieses Problem eine kreative Lösung hätte. Mit Hilfe ihrer Freundinnen nimmt sie die Sache in die Hand und zeigt uns, dass auch im Alter ein selbstbestimmtes Leben möglich ist – und dass gute Freunde das höchste Gut sind. Der Film ist eine gelungene Mischung aus Witz und Spannung, und er enthält auch die kleinen berührenden Momente, die eine Komödie rund machen.

(Paulette, Frankreich 2013, 87 Min., von Jérôme Enrico, mit Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominique Lavanant)

Eine Meinung von Lesern zu diesem Artikel


  1. Der Film ist wirklich der Kracher… Alles wird sehr realistisch dargestellt. Ganz besonders ist mir aber aufgefallen, daß alte Menschen sich offensichtlich nur schminken, und gut zurecht machen, wenn sie Geld haben…. Das empfinde ich auch oft in der Realität so.
    Das muss doch nicht sein. Guter Geschmack muss nicht teuer sein, und gepflegt Aussehen kann man noch bis ins hohe Alter hinein. Jeder Mensch hat etwas Schönes an sich,- auch wenn er alt ist. 🙂 Also,- nur MUT!
    Wie hübsch Paulette auf einmal aussah, als sie sich zurecht gemacht hat. Besonders berührt hat mich die Szene, als die 4 Freundinnen hüpfend über den Steg gelaufen sind… Gute Freunde sind wirklich etwas ganz Besonderes. In diesem Sinne… Britta